0 Mitglieder und 7 Gäste sind derzeit online:
(Als registrierter User sieht man hier natürlich etwas mehr.)
Sei dabei! Es macht Spaß, kostet nix und tut überhaupt nicht weh !
Manche Internetuser verwenden gerne mal das @ Zeichen in ihrem Nickname. Das verursacht in Xobor Foren häufig kleine Folgeprobleme. Mit diesem kleinen Script kann man das @ Zeichen im Benutzernamen bereits bei der Registrierung verhindern:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
<script> $('#register_name_input').keyup(function(){ var Eingabe = $('#register_name_input').val(); if (Eingabe.match(/@/)) { $('#register_name_input').val(''); alert('Fehler: \n Das Zeichen "@" darf im Nickname nicht verwendet werden.\n Bitte geben Sie Ihren Nick erneut ein.\n(MfG,Admin)'); } }); </script>
Das Script fragt das Eingabefeld bei der Registrierung ab, erzeugt eine Warnmeldung bei @ Eingabe und fordert zur Neueingabe eines Nicknames auf.
Um weitere unerwünschte Eingabezeichen zu verhindern, lässt sich das Script erweitern. Hier sind neben weiteren systemrelavanten Zeichen auch Umlaute berücksicht, die ebenfalls weiterführende Fehler im Forenbetrieb verursachen könnten. Ich danke im Falle dem Betreiber des Forums --> https://www.hilfe-tricks-tipps.de/:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
<script> $('#register_name_input').keyup(function(){ var Eingabe = $('#register_name_input').val(); if (Eingabe.match(/\@|\+|\<|\>|\=|\\|\/|\?|\*|\#|\$|\ä|\ö|\ü/i)) { $('#register_name_input').val('ungültige Eingabe'); alert('Fehler: \n Sie verwenden Sonderzeichen oder Umlaute, die im Nickname nicht erlaubt sind.\n Bitte geben Sie den gewünschten Nick erneut ohne Sonderzeichen/Umlaute ein.\n Vielen Dank. \n(MfG,Admin)'); $('#register_name_input').val(''); } }); </script>
Alternativ und/oder zusätzlich kann man auch einen kleinen Hinweis bzgl. der Verwendung von Sonderzeichen bei den relevanten Feldern einblenden:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
.page_anmeldung form label.formfield:hover:after {content: url(https://img.homepagemodules.de/idee.gif) 'Bitte in den systemrelevanten Pflichtfeldern keine Sonderzeichen und/oder Umlaute verwenden! Vielen Dank.'; position: absolute; left: 59.5%; top: 0%; text-align: left; color: #fa5858; font-size: 12px; line-height: 120%; width: 40%; padding: 12px; background: #323232; border-radius: 6px; z-index: 600; }
Viel Spaß beim Nachbau.
P.S.: Darf man hier auch gerne mal bei einem Registrierungsversuch testen !
... wer andern eine Grube gräbt, ist selbst der Grubengräber ! :-)
cirrus minor hat das Thema Soundeffekt bei Bild-Mouseover erstellt.